
Tauchen ist für alle eine faszinierende Freizeitaktivität, die einen einzigartigen Blick in die Unterwasserwelt ermöglicht. XDEEP öffnet das großformatige Fenster unter die Oberfläche mit der Maske RADICAL, die es nun auch in einer kleineren Version „S“ gibt. XDEEP produziert für eine anspruchsvolle Zielgruppe rund ums technische Tauchen. In dieser Szene werden Frauen mit speziellem Equipment kaum berücksichtigt. Grund genug für uns, die RADICAL in beiden Größen zu testen.
Die RADICAL kommt in einem stabilen Kunststoff-Case, das nicht nur für den sicheren Transport sorgt. Es gibt verschiedene Gründe, warum ich darauf näher eingehe.
Zum Teil werden mittlerweile Masken unter dem Motto umweltbewusster Verpackung in Pappkartons verkauft, einen robusten Schutz muss man dann als Zubehör separat erwerben. Genau hingeschaut und analysiert schmilzt der Umweltvorteil schneller dahin, als ein Eiswürfel im Ökococktail.
Dann gibt es die stylischen Kunststoffbehälter die der Maskenform angenähert sind. Ist natürlich elegant bei der Präsentation im Shop. Aber der zumeist spröde Kunststoff der Box splittert schnell bei robuster Beanspruchung und / oder die Kunststoffscharniere, die den Deckel mit der Box verbinden, brechen.
XDEEP verpackt die RADICAL Masken in einer klassischen Kunststoffbox mit getrenntem Deckel, das Ganze aus widerstandsfähigem, flexiblem Kunststoff gefertigt. Aus eigener Erfahrung halten solche Boxen einige Jahrzehnte. Und wie im Fall der XDEEP RADICAL Boxen sind diese richtig stapelbar, dafür sind die Böden und Deckel der Behälter entsprechend ausgeformt.
Und aus solchen Boxen finden die RADICAL und RADICAL S Maske von XDEEP den Weg mit uns ins Wasser. Haptisch ist der erste Kontakt fast genussvoll, denn die Silikonoberfläche der Maskenkörper fühlt sich samtig an, zumindest bei den von uns georderten Modellen mit transparentem Body.
Transparent ist vielleicht zu viel gesagt, es sind keine durchsichtigen Maskenkörper. Aber sie lassen Licht hindurch, ähnlich einer Milchglasscheibe. Das ist für die Zielgruppe technischer Taucher sicher eher ungewöhnlich, denn hier ist ja – irgendwie – der lichtundurchlässige schwarze Maskenkörper klassischer Standard.
Ganz klar, man möchte in der Höhle, in Wracks oder in großer Tiefe einen uneingeschränkt klaren Blick auf die Instrumente haben. Aber, die Gemeinschaft der technisch ausgebildeten Taucher hat sich mittlerweile verändert – oder erweitert. Ambitionierte Sporttaucher haben sich entsprechend weitergebildet und ihre Ausrüstung neu konfiguriert. Das hat ihre Tauchgänge sicherer gemacht, sie streben aber keine extremen Ziele an, die durch ein martialisches Äußeres demonstriert werden sollen. XDEEP, 2011 von leidenschaftlichen technischen Tauchern, Höhlentauchern und Investoren gegründet, hat das Potential erkannt, von dieser Plattform aus, den Markt zu bedienen. So wird es die RADICAL in beiden Größen zukünftig auch in den Farben Weiß, Dunkelgrau, Limette, Rot, Blau und Coyote-Braun geben.
Die RADICAL ist vom Design her also eine klassische Maske für technische Taucher. Wenn man das so sagen möchte. Aber sind wir einfach mal ehrlich, ginge es um die Beschreibung geeigneten Equipments für nach heutiger Definition technisches Tauchen benannter Aktivitäten, muss ein wenig in der Tauchgeschichte recherchiert werden. Man bediente sich damals in Florida, zur Verbesserung der Sicherheit beim dortigen Höhlentauchen, der Produkte, die der Markt hergab. Und so wurde eine Einglasmaske mit großem Sichtfeld zum Standard. Über die Farbe des Maskenkörpers musste nicht diskutiert werden, Schwarz war bei den aus Gummi gefertigten Produkten die einzig erhältliche Lösung.
Passform und Tragekomfort
Bei der Auswahl einer Tauchmaske ist die Passform das zunächst entscheidende Kriterium. Im Test überzeugt die XDEEP RADICAL durch ihr ergonomisches Design. Der Maskenkörper schmiegt sich problemlos an unterschiedliche Gesichtsformen an, die Größe S bedient dabei kleinere Gesichter und das nicht nur für eine Zielgruppe weiblicher Taucher. Besonders hervorzuheben ist der Nasenerker, der geradlinig geschnitten die 5 anatomisch definierten Nasenformen funktionell berücksichtigt.
Im Praxistest zeigte sich, dass die Maske auch bei längerem Tragen nicht unangenehm drückt. Die verstellbaren Maskenbänder lassen sich schnell und einfach anpassen, auch mit nassen Händen oder Handschuhen. Selbst mit Bart oder langen Haaren dichtet die Maske zuverlässig ab – ein wichtiger Pluspunkt für viele Taucher. Hierauf hat auch die geschickt gewählte Härte des Silikonmaterials der XDEEP RADICAL großen Einfluss.
Durchblick
Das Sichtfeld unter Wasser bietet Dank des großen, einteiligen Glases der XDEEP RADICAL ein nahezu uneingeschränktes Panorama. Die Ränder des Sichtfelds sind kaum wahrnehmbar, da der Augenabstand zum Maskenglas sehr gering ist. Das den Normen entsprechende Sicherheitsglas hält auch stärkeren Stößen problemlos stand.
Fazit
Die XDEEP RADICAL überzeugt, sogar bei unseren zusätzlichen Einsätzen bei Apnoetauchgängen. Sie bietet einen ausgezeichneten Tragekomfort, ein großes Sichtfeld und sitzt wie angegossen. Es gefällt die rasche Anpassung des Kopfbands, die robuste Schnalle, die hochwertige Verarbeitung und die Aufbewahrungsbox. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, komfortablen und vielseitigen Tauchmaske ist, macht mit diesem Modell nichts falsch.
https://www.xdeep-tauchen.de/xdeep-frameless-rahmenlose-tauchmaske-pr-1135.html
Preis ca. € 72,00
Michael Goldschmidt
Studio UWW