Das Tauchen Magazin

Das Tauchen Magazin

Das Onlinemagazin rund ums Tauchen seit 1999

Werbung
  • News
    • Home
    • Gewinnspiel
  • Tauchausrüstung
    • BAUER Kompressoren
    • Cressi
    • ABC
    • Anzüge
    • Atemregler
    • Instrumente
    • Jackets
    • Lampen
    • Tec
    • Zubehör
  • Reise
    • Reisereportage
    • Safaris
    • Süsswasser
    • Wasserwelten
  • Reportage
    • Reportagen
    • Portraits
  • Tauchen
    • #Facts
    • Apnoe / Freediving
    • Medizin
    • Natur
    • Praxis
    • Schnorcheln
    • Wracktauchen
  • Foto
    • Fotografen
    • Fotowettbewerb
    • Fototechnik
    • Videotechnik
  • Medien
    • Videokanal
    • Bücher
  • Editorial
News Ticker
  • [ 1. September 2025 ] Editorial September 2025 Editorial
  • [ 26. August 2025 ] boot Director Petros Michelidakis: „boot Düsseldorf 2026 Leuchtturm und Impulsgeber für die internationale Wassersportbranche“ News
  • [ 25. August 2025 ] OceanCare: Die Schweiz im Plastikstress – aus Müll wird Kunst Natur
  • [ 22. August 2025 ] Fortbildung für Wrackfreunde: 6-tägiges Seminar zur Schiffsarchäologie in Rostock im August 2025 Praxis
  • [ 22. August 2025 ] Deutsches Finswimming – Team begeistert mit Medaillen, Rekorden und großem Teamgeist News
StartseiteNatur

Natur

BAUER KOMPRESSOREN
Bauer Kompressoren

BAUER Atemluftkompressor nach 2 Jahren hartem Einsatz auf hoher See wohlbehalten zurück

23. November 2023

Rolandas Schön von der gemeinnützigen Organisation „Baltic Sea Nature & Heritage Protection Association“ öffnet die Heckklappe seines Kombis. Gemeinsam hieven wir den BAUER PE-TE 250 Tauchsportkompressor aus dem Laderaum. Erstaunlich: Zwei Jahre harter Arbeitseinsatz an Bord des Expeditionsschiffes haben fast […]

Unterwaserwelten
Apnoe / Freediving

Unterwasserwelten e. V.: Freitauchen für den Umweltschutz

15. September 2023

Auch beim Unterwasserwelten Camp 2023 war nicht zu übersehen: Überall ist der Einfluss von uns Menschen auf die Umwelt sichtbar, auch in den Seen der Region um Freiburg. An ihren Ufern und auch in den Seen selbst istviel Müll zu […]

Korallenriffe
Natur

ZMT: Berechnungen von Forschern zeigen – fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt

7. September 2023

Schon seit Tausenden von Jahren wird in Riffen gefischt. Als reich strukturiertes und besonders artenreiches Ökosystem bieten Korallenriffe etlichen Fischarten einen Lebensraum – darunter vielen Speisefischen. Meist wird traditionsreiche handwerkliche Fischerei von den Bewohnern der Riffatolle oder riffumsäumter Küsten ausgeübt. […]

Natur

GRD: Zeit zum Aufräumen – Isar-Clean-Up 2023 in München

6. September 2023

Zwischen 19 und 23 Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Weltmeere – auch über deutsche Flüsse wie Rhein, Elbe oder Isar bzw. Donau. Um sowohl der Flut an Plastik als auch den Verunreinigungen durch Kronkorken und Zigarettenkippen entgegenzutreten, […]

Natur

ZMT: Auf der Suche nach greifbaren Lösungen für den Schutz der Ozeane – KnowHow aus den Tropen

13. Juli 2023

Um greifbare Lösungen für den Schutz der Ozeane zu finden, sollten wir den Menschen zuhören, die am meisten von den aktuellen Problemen der Ozeane betroffen sind: Den Menschen in den Tropen. Das sagen 25 Autoren eines Kommentars, der in der […]

Natur

Startup Kelp Blue bringt grüne Möglichkeiten für Lüderitz und den Tourismus in Namibia

6. Juli 2023

Namibia hat eine neue nachhaltige Attraktion entlang seiner felsigen Küste gefunden. Das niederländische Startup Kelp Blue hat ein bahnbrechendes Seetang-Anbauprojekt vor der Küste von Lüderitz ins Leben gerufen, das nicht nur ökologische Vorteile bringt, sondern auch Namibia als aufstrebende grüne Tourismusdestination etabliert.  […]

Unterwasserwelten Camp
Natur

Unterwasserwelten e. V. Crowdfundingaktion vom 30. Mai bis zum 16. Juli 2023

21. Juni 2023

Um Gewässer- und Umweltschutz lokal voranzubringen, junge Menschen in ihrem Umweltengagement zu bestärken und neue Projekte in die Tat umzusetzen, sammelt der gemeinnützige Unterwasserwelten e. V. ab sofort Spenden! Über Umweltschutz wird viel gesprochen, aber selten folgen darauf Taten. Genau […]

ZMT
Natur

ZMT: Zweifelhafter Genuss – wie junge Fische Plastik zu sich nehmen

15. Juni 2023

In einer neuen Studie weist die Meeresbiologin Carolin Müller vom Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) die Aufnahme von Mikroplastikteilchen bei jungen Meerbrassen nach. Gleichzeitig untersucht sie, welche Umweltfaktoren darüber entscheiden, ob die Jungstadien der Fische das Plastik zu sich nehmen. […]

Blaukrabbe
Natur

Erstmalig Blaukrabbe in der südlichen Ostsee nachgewiesen

4. Mai 2023

Auf Usedom entdeckte ein aufmerksamer Strandspaziergänger eine sogenannte Blaukrabbe. Der Fund ist eine kleine Sensation, denn es handelt sich um den ersten Nachweis in Mecklenburg-Vorpommern und der gesamten südlichen Ostsee. Bei einem seiner täglichen Spaziergänge an der Küste bei Ahlbeck […]

OceanCare Meeresschutz
Natur

Messbare Erfolge im Meeresschutz: Der Jahresbericht 2022 von OceanCare liegt vor

20. April 2023

Bei der Bewältigung der Klimakrise und beim Erhalt der Biodiversität spielt die Resilienz der Ozeane eine zentrale Rolle. Diese Resilienz gilt es um jeden Preis zu bewahren. Marine Ökosysteme müssen intakt bleiben und die Vielfalt der Arten im Meer muss […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 18 »
Werbung
DYNAMICNORD - Your Outdoor Companion

Folge uns bei Facebook

Shops und Tauchbasen

  • PLZ Bereich 0
  • PLZ Bereich 8
  • PLZ Bereich 9
  • Kanada / Neufundland
Werbung

Neueste Beiträge

  • Editorial September 2025
  • boot Director Petros Michelidakis: „boot Düsseldorf 2026 Leuchtturm und Impulsgeber für die internationale Wassersportbranche“
  • OceanCare: Die Schweiz im Plastikstress – aus Müll wird Kunst
  • Fortbildung für Wrackfreunde: 6-tägiges Seminar zur Schiffsarchäologie in Rostock im August 2025
  • Deutsches Finswimming – Team begeistert mit Medaillen, Rekorden und großem Teamgeist

Archive

Cressi Premiumsite
  • Impressum und Datenschutzerklärung

copyright © 2025 unterwasserwelt.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}