Plastik
Bücher

Plastik regiert die Welt: Raus aus der Plastikfalle

Der Plastik-Fußabdruck – Plastik im Alltag, eine spannende Bestandsaufnahme. Rachel Salt, Umweltbiologin und Wissenschaftsautorin aus Kanada, hat sich dem Thema Plastikmüll verschrieben. In diesem Buch erklärt sie zunächst die Grundlagen: die Herstellung und den Einsatz von Kunststoff, um das Bewusstsein […]

Natur

PADI: Tauchend die Welt verbessern

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit steigt. Immer mehr Menschen wird es daher wichtig, in ihrem persönlichen Alltag einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Die internationale Tauchorganisation PADI ® bietet nun genau das: Sie lehrt Taucher […]

OceanCare Walfang Petition
Natur

OceanCare Petitionsübergabe FÄRÖER

Ganze 43.843 Menschen fordern mit einer OceanCare-Petition: Ende der Treibjagd auf Wale und Delphine auf den Färöer-Inseln. Anlässlich des Jahrestags der brutalen Tötung von über 1.400 Atlantischen Weißseitendelphinen übergibt OceanCare die Unterschriften an die EU-Vertretung in Bern.  Die Meeresschutzorganisation erwartet […]

News

PADI: Abtauchen für den Umweltschutz

Wie PADI Tauchcenter sich in der DACH-Region für Nachhaltigkeit, den Schutz der Unterwasserwelt und die positive Veränderung der Ozeane engagieren. Plastikmüll, rostende Fahrräder, chemische Schadstoffe: Taucher sind häufig die ersten Zeugen dafür, wie schlecht es um die Verschmutzung heimischer Gewässer […]

Natur

OceanCare: Färöer genehmigen weiter Jagd auf Delfine

Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare reagiert entsetzt auf die Entscheidung der Färöer. Danach soll die Jagd auf Delfine auf den Färöern nicht eingestellt werden, sondern lediglich reguliert. 500 Weißseitendelfine dürfen laut Fischereiministerium der Färöer in den Jahren 2022 und 2023 gejagt […]