Nitrox
Medizin

Warum Nitrox für Sporttaucher?

Tauchen mit anderen Atemgasen als der gewohnten Pressluft scheint nur etwas für Spezialisten zu sein, die als Tech – Diver große Tiefen aufsuchen möchten oder Höhlensysteme erkunden. Aber weit gefehlt. Nitrox heißt ein Zauberwort, das seit Jahren durch die Szene […]

Tauchmedizin
Bücher

Tauchmedizin aktuell

1,5 Millionen Sporttaucher in Deutschland beanspruchen regelmäßig den tauchmedizinisch fortgebildeten Mediziner, fordern verstärkt fachlich kompetente Beratung, sind weltweit aktiv,müssen notfallmäßig auch über Distanz versorgt werden und nehmen an der tauchtechnischen Entwicklung teil. Nur wenige tauchmedizinisch fortgebildete Ärzte betreuen diese Klientel. […]

Tauchmedizin
Bücher

Moderne Tauchmedizin

Moderne Tauchmedizin: Handbuch für Tauchlehrer, Taucher und Ärzte Der Tauchsport ist zu einer sehr populären Freizeitbeschäftigung geworden, die von Jung und Alt betrieben wird. Getaucht wird im Ausland, aber auch ganzjährig in unseren heimischen Gewässern. Mit der Entwicklung zum Breitensport […]

Tauchtauglichkeit
Bücher

Checkliste Tauchtauglichkeit

Aktuelle Richtlinien – Neue Standards –  Tauchmedizinische Grundlagen zur Tauchtauglichkeit Die vorliegende Checkliste Tauchtauglichkeit ist eine offizielle Empfehlung der GTÜM und der ÖGTH zur Durchführung von Tauchtauglichkeitsuntersuchungen. Die Herausgabe des Werks wurde notwendig aufgrund der Weiterentwicklung der Standards und Richtlinien […]

Atemluftqualität
Medizin

Wichtige Fragen zur Atemluftqualität

Warum ist die Einhaltung internationaler Normen, wie z.B. der DIN EN 12021 für Atemluftqualität so wichtig? Unzureichend gefilterte Kompresssorluft bringt den Taucher in Gefahr: Feuchte in der komprimierten Luft kann zur Vereisung des Atemreglers führen. Die Folge: Unkontrolliertes Abblasen oder […]

Hygiene
Anzüge

Hygiene von Tauchanzügen

Im Rahmen seiner Forschungsarbeiten für Wärmeschutzanzüge führt die Fa. aquata ein umfangreiches Programm zu Erprobung der Wärmeströme in Sport und gewerblichen Tauchanzügen durch. In diesem Zusammenhang wurden Tauchanzüge , die bereits seit einiger Zeit bei Händlern in der Ausleihe waren […]

Was ist Sidemount
Praxis

Was ist Sidemount?

Was ist eigentlich Sidemount? Kaum ein Begriff in der Tauchsportszene ist hierzulande mit falschem Hintergrundwissen so schlecht charakterisiert worden. Als Sidemount vor einigen Jahren aus USA kommend für kurze Zeit die deutschen Tauchsportmedien beschäftigte, war es als „Monkey Diving“ kurzum […]

Freediving - der Einstieg
Apnoe / Freediving

Apnoe: Freediving – der Einstieg

Das Thema Apnoetauchen war von Anfang an ein redaktioneller Bestandteil unseres Magazins UnterWasserWelt. Allerdings stand hier eine mehr oder weniger professionell ausgerichtete Szene im Mittelpunkt und dabei ging es um immer wieder neue Rekorde in den unterschiedlichen Apnoe Disziplinen. Das […]

ssi freediving ausbildung level 2
Apnoe / Freediving

SSI Freediving Ausbildung Level 2

Nachdem ein Jahr zuvor mit dem Apnoekurs Level 1 aus Schnorcheln richtiges Freitauchen geworden war, brannte es jetzt unter den Nägeln, auch die SSI Freediving Ausbildung Level 2 zu absolvieren. Viele Stunden waren zwischenzeitlich in den Seen in Oberösterreich und […]