Bädersterben
Reportage

Letzter Ausweg Bäderschließung? Der falsche Weg von Kommunen, den gesellschaftlich wichtigen Zugang zu Wassersportaktivitäten zu beschneiden

Bäderschließung ist mittlerweile landesweit zu einem in der Öffentlichkeit wahrgenommenen Thema geworden. Nicht die privat betriebenen Freizeit-, Spaß- und Thermenbäder mit wirtschaftlich kalkulierten hohen Eintrittspreisen sind dabei gemeint, sondern das städtische oder gemeindliche Hallen- und oder Freibad mit seinen vielfältigen […]

News

Nachruf Heinz D. Ritter, King of UWF

Und wieder ist Facebook der Auslöser eines langen Moments des Verharrens, des Ausblendens all der Dinge, die bis eben noch so wichtig waren. Wieder hat ein, diesmal in der publizierenden Tauchszene verankerter Name, die Seiten gewechselt. Heinz D. Ritter tauschte […]

Ausrüstung

75 Jahre auf Erfolgskurs – BAUER feiert Jubiläum

Kompromisslose Sicherheit und reinste Atemluft für Bediener und Anwender zu schaffen, ist das tragende Motiv hinter allen Produkten, die BAUER als führender Kompressorhersteller im Atemluftbereich entwickelt hat. Das Anlagenprogramm deckt die gesamte Bandbreite vom kleinen tragbaren Kompressor bis hin zum […]

News

Dokumentarfilm «Die Geheimnisse des Mont La Pérouse»

Die Manufaktur Blancpain freut sich, das Erscheinen des Dokumentarfilms «Die Geheimnisse des Mont La Pérouse» bekanntzugeben. Diese Dokumentation in Spielfilmlänge ist einer besonderen geologischen Formation gewidmet, die für die Artenvielfalt der Ozeane von entscheidender Bedeutung ist: die Meeresgebirge. Es gibt […]

Reportagen

Sabine Kerkau: Die Geschichte der Elbing IX

Vor der Küste Litauens liegen viele interessante, gut erhaltene und zum Teil unberührte Wracks. Seit 4 Jahren sind die Taucher des Baltic Sea Heritage Rescue Projects, unterstützt durch den deutschen Verein Baltic Sea Nature & Heritage Protection Association (www.BSNHPA.org), mit […]