Dominica
Natur

Pottwalschutz in Dominica

Die Regierung des kleinen Karibikstaates Dominica will mit Beginn des kommenden Jahres Einfuhr und Einsatz von Einwegplastik (Getränkebecher, Strohhalme, Einweggeschirr oder Styroporverpackungen) verbieten. Damit würde sich der Eintrag des Plastikmülls, der von der Insel unkontrolliert ins Meer gelangt, erheblich verringern. […]

3D-Drucker
Natur

Riff aus dem 3D-Drucker

Die „Blue Lagoon“ der Malediveninsel Summer Island ist Schauplatz einer hoffnungsvollen Aktion. Am 12. August wurde in diesem Flachwasserbereich vor der Insel das weltweit bisher größte korallenähnliche Gebilde aus einem 3D-Drucker auf dem sandigen Meeresgrund installiert. Anschließend wurden junge lebende […]

Aldebaran
Natur

Nachwuchsforscher unterwegs mit der ALDEBARAN

Vermehren sich gefährliche Bakterien im Meer durch den Klimawandel? Mit spannenden Fragestellungen werden im Juli und August vier Teams beim bundesweiten Meereswettbewerb „Forschen auf See“ auf der Nord- und Ostsee mit Wissenschaftlern auf dem Forschungsschiff ALDEBARAN unterwegs sein. Ob sich […]

OZEANEUM
Natur

OZEANEUM feiert Jubiläum

Das OZEANEUM Stralsund ist am 11. Juli 2018 bei bestem Museumswetter mit Wolken-Regen-Mix zehn Jahre alt geworden. Norddeutschlands meistbesuchtes Museum mit jährlich über einer halben Million Gäste hat sich seit seiner Eröffnung zu einem Leuchtturm in der Kultur- und Tourismuslandschaft […]

Korallenriffe
Natur

Was leisten Meeresschutzgebiete für Korallenriffe?

Ein internationales Team von 37 Wissenschaftlern untersuchte weltweit rund 1800 Korallenriffe, um die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in Gebieten festzustellen, die unterschiedlich stark vom Menschen beeinflusst sind. Für die Studie wurden über einen Zeitraum von neun Jahren Daten aus Korallenriffen erhoben, […]