
Katelyn Hegarty-Kelly ist 25 Jahre alt, stammt aus Irland und lebt für das Leben unter Wasser. Seit zwei Jahren ist die studierte Meeresbiologin für das Korallenprojekt im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa im Nord-Malé-Atoll zuständig. Gemeinsam mit der Meeresschutz-Organisation Reefscapers und unterstützt von interessierten Resortgästen setzt sie sich vor Ort für die Wiederherstellung der Korallenriffe und bedrohte Meerestiere ein – mit sichtbarem Erfolg.
„Korallen sind nicht nur wunderschön, sie spielen auch eine große Rolle in der Meeresumwelt und sind überlebenswichtig für unzählige Fischarten. Vor allem durch den Anstieg der Meerestemperatur sind sie stark gefährdet. Wenn wir sie verlieren, verlieren wir einen Großteil der marinen Biodiversität“, so Katelyn. Sie selbst hat bereits rund 800 Korallenkolonien umgesiedelt, etwa bei einer spektakulären Rettungsaktion Anfang 2025, als gefährdete Korallen in eine Restaurationszone des Resorts gebracht wurden.
Wissen schaffen, Arten schützen
„Ich hatte meinen ersten Tauchgang mit elf Jahren mit Fischen und Haien. Das hat mein Leben verändert“, erzählt Katelyn. Seitdem träumte sie davon, Meeresbiologin zu werden. Heute verbringt sie ihre Tage unter Wasser oder mit großen und kleinen Gästen, die im Rahmen des Projekts „Adopt a Coral“ selbst für den Meeresschutz aktiv werden können: Kleine Korallenstücke werden unter Anleitung an stabile Rahmen befestigt und anschließend versenkt. Jeder Rahmen bekommt eine Seriennummer. So können Gäste die Entwicklung ihrer „Schützlinge“ auf einer eigens dafür geschaffenen Website online nachverfolgen. Zudem erhalten sie halbjährlich aktuelle Bilder.
Neben der praktischen Arbeit steht im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa auch die Wissensvermittlung rund um das Riff im Fokus. Mehrmals pro Woche hält Katelyn spannende Meeresvorträge und teilt ihr Wissen. Zudem begleitet sie Schnorchelsafaris oder Delfinbeobachtungstouren. Die Exkursionen dienen auch dazu, Daten zum Korallenriff und seine tierischen und pflanzlichen Bewohner zu sammeln. Alle Resortgäste sind herzlich eingeladen: „Jeder kann etwas beitragen, ob durch aktive Maßnahmen, Spenden oder einfach durch Wissensvermittlung.“
Ein Projekt mit Zukunft
Die Initiative zum Korallenschutz ist Teil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa und unterstützt Marriott Internationals „Serve 360“-Verpflichtung zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Durch die Zusammenarbeit mit Naturschützern und Meeresbiologen engagiert sich das Resort, indem es die Forschung unterstützt, die Gäste aufklärt und zukünftige Generationen befähigt, die empfindlichen Meeresökosysteme der Malediven zu bewahren. Für Katelyn Hegarty-Kelly ist klar: „Das Projekt wächst weiter. Ich freue mich darauf, die Korallen in ein, zwei Jahren in ihrer vollen Pracht zu sehen mit all den Fischen, die sie anziehen.“ Und für alle, die mithelfen möchten, hat sie eine klare Botschaft: „Setzen Sie sich mit mir für unsere Korallen ein – als gemeinsames Engagement für unsere Meere und ihre unverzichtbare Flora und Fauna.“
Weitere Informationen finden sich unter www.SheratonMaldives.com
Sina Goßler
Copyright Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa