Liebe Leserinnen und Leser,
ich bin kein Fan von Aprilscherzen.
Nicht, weil ich nicht über mich selbst herzlich lachen kann. Es hängt schlicht damit zusammen, auf ein angeordnetes Datum hin, bestimmte, irgendwie und irgendwo gesellschaftlich verankerte Erwartungen zu erfüllen. Unter diese Kategorie fallen etwa der Valentinstag, Faschingsdienstag, der 1. April und Sylvester.
Auf Knopfdruck geht bei mir gar nichts, aber wer mich kennt weiß, dass ich auch das Zeug zu einem gar nicht schlechten Comedian habe, was aber nicht unbedingt von jedem Gegenüber gleichermaßen positiv bewertet wird. Manchen fällt es halt schwer, meinen zumeist seriös ernsthaften Auftritt nicht nur als die eine Seite zu sehen.
Deshalb hier jetzt kein Aprilscherz sondern knallharte Wirklichkeit: Eine Tauchmaske mit Scheibenwischer, um angelaufene Gläser klar zu bekommen.
Es gibt sie wirklich, ich habe mir neugierig ein Exemplar bestellt beim weltweit größten Kuriositätenhändler AMAZON. Angelaufene Masken sind für viele, ich sag mal „Unerfahrene“, ein Thema, grad beim Schnorcheln. Und wenn der alle paar Minuten den Nebel auf dem Glas entfernende Finger nicht mehr erforderlich ist, wäre doch ein Scheibenwischer eine Nobelpreis verdächtige Lösung.
Der AMAZON Bote überreichte den Versandbeutel persönlich und Sekunden später war der Blick frei auf die Scheibenwischermaske. Allerdings befand sie sich von der Aufbewahrungsbox getrennt in der Papiertasche. Klar, da musste wohl das Packerl harte Transportbedingungen hinter sich gebracht haben. Bei näherer Betrachtung sah die Sache aber anders aus: Die Maskenbox ist zu klein und der Deckel kann gar nicht korrekt schließen. Fehler des Herstellers / Importeurs.
Es ist nicht nur der Scheibenwischer angepriesen, sondern auch ein elastisches Textilkopfband, was schmerzhafte Komplikationen mit langen Haaren verhindert. Kann man als Anbieter natürlich so sagen, aber ich kenne keine Kritikpunkte diesbezüglich zu Silikon- oder Gummimaskenbändern.
Auf der Box suche ich vergeblich auf einen Aufkleber, dass das Produkt geprüft die CE Norm für persönliche Schutzausrüstung erfüllt. An der Maske selbst gibt es keinen Stempel im Material. Lediglich auf einem DIN A 6 Beipackzettelchen, das „Mikroverfilmt“ mehrsprachig Gebrauchshinweise enthält, erscheint ein CE Hinweis. Kann unter Umständen so gemacht werden, doch dieses Zettelchen ist das Erste, was nach dem Auspacken im Abfall landet und so kaum mehr Probleme bereiten kann, für Hersteller (China) / Importeur.
Vollmundig wird das AMAZON Angebot so beschrieben, dass ohne vorbereitende Maßnahmen zur Behandlung der Maskengläser allein durch die Scheibenwischer stets klare Sicht garantiert sei.
Bullshit. Schon im Beipackzettelchen wird kleinlaut darauf hingewiesen, dass es normal sei, dass nicht alle Anlaufrückstände vom Scheibenwischer entfernt werden könnten. Das sei aber normal.
A bisserl Nebel darfs ja doch noch sein. Das habe ich überprüft und richtig, es wird nur kondensierter Beschlag weggeräumt, nicht, was die Nebelrückstände der Produktion am Maskenglas betrifft. Wer also tatsächlich mit diesem Produkt auf unkomplizierten und klaren Durchblick hofft, wird ihn nicht bekommen.
Und das Textilmaskenband? Da kann ich 100 Punkte geben, ich habe in über 40 Jahren praktischer Erfahrung noch kein Kopfband erlebt, das so glatt und rutschend „sitzt“. Da bekommt der ins linke Maskenglas eingeätzte Hinweis als Pictogramm, mit dieser Maske nicht ins Wasser springen, eine völlig neue Wertigkeit.
Also, sollten Sie noch auf der Suche nach dem großen Durchblick sein, hier habe ich ihn nicht bieten können.
Kommen Sie gut durch den November,
herzliche Grüße, Ihr
Michael Goldschmidt
