Das Tauchen Magazin

Das Tauchen Magazin

Das Onlinemagazin rund ums Tauchen seit 1999

Werbung
  • News
    • Home
    • Gewinnspiel
  • Tauchausrüstung
    • BAUER Kompressoren
    • Cressi
    • ABC
    • Anzüge
    • Atemregler
    • Instrumente
    • Jackets
    • Lampen
    • Tec
    • Zubehör
  • Reise
    • Reisereportage
    • Safaris
    • Süsswasser
    • Wasserwelten
  • Reportage
    • Reportagen
    • Portraits
  • Tauchen
    • #Facts
    • Apnoe / Freediving
    • Medizin
    • Natur
    • Praxis
    • Schnorcheln
    • Wracktauchen
  • Foto
    • Fotografen
    • Fotowettbewerb
    • Fototechnik
    • Videotechnik
  • Medien
    • Videokanal
    • Bücher
  • Editorial
News Ticker
  • [ 13. Juni 2025 ] VDST: Weltrekord und Comeback bei der Offenen Deutschen Meisterschaft im Finswimming News
  • [ 13. Juni 2025 ] Sommerurlaub im BEECH Resort Plauer See News
  • [ 6. Juni 2025 ] MiniGear bringt mit der Snoot Light MS-2000 eine neue Dimension der Unterwasserbeleuchtung auf den Markt Fototechnik
  • [ 6. Juni 2025 ] OceanCare: Meeresgesundheit auf dem Tiefpunkt vor entscheidendem UN-Gipfel in Nizza Natur
  • [ 6. Juni 2025 ] Bewerbungen für den „ocean tribute“ Award 2026 gestartet News
StartseiteTauchenNatur

Natur

ANANTARA Kihavah
Natur

Träumen erlaubt Teil zwei: ANANTARA Kihavah Maledives Villas „Life is a journey“

4. November 2024

Mitte Juni 2024 beginnt meine Reise in München. Qatar Airways bringt mich mit Zwischenstopp in Doha auf die Malediven. Zwei besondere Resorts, AVANI+ Fares und ANANTARA Kihavah Maledives Villas erwarten meinen Besuch. Jetzt bin ich auf der zweiten Insel ANANTARA […]

OECMs
Natur

ZMT: Neue Studie zum Potenzial von alternativen Maßnahmen – OECMs – für den Schutz der Artenvielfalt

29. Oktober 2024

Bei der UN-Biodiversitätskonferenz COP16 im kolumbianischen Cali diskutiert die internationale Staatengemeinschaft derzeit, wie das 2022 in Montreal verabschiedete Weltnaturabkommen umgesetzt werden kann. Zu den vor zwei Jahren gesteckten Zielen zählt, unter anderem, 30 % der Landes- und Meeresfläche bis 2030 […]

Natur

Mauritius: Beachcomber will die biologische Vielfalt im Meer stärken

2. Oktober 2024

In Zusammenarbeit mit der NGO Reef Conservation und der Europäischen Union hat Beachcomber Resorts & Hotels ein Programm zum Erhalt und zur Renaturierung von Korallenbänken initiiert: „Land Based Coral Culture for Restaurantion, Conservation and Education“. Der offizielle Startschuss fiel im […]

Natur

Greenpeace entdeckt weitere artenreiche Steinstrukturen am Meeresgrund vor Borkum

10. September 2024

 Weitere artenreich bewachsene Steinformationen, sowie bedrohte Tiere und Pflanzen hat Greenpeace bei Tauchgängen in der Nordsee vor Borkum entdeckt. Die Fundstelle befindet sich weniger als 20 Meter entfernt von der geplanten Kabeltrasse, über die der niederländische Energiekonzern One Dyas seine […]

ZMT
Natur

ZMT: Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt Blick in die Tiefe

30. August 2024

Eine Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) setzt neue Methoden bei der Erforschung von Korallenriffen ein. Unter Leitung des Fischökologen Dr. Julian Lilkendey nutzte ein internationales Forschungsteam innovative KI-Technologien, um die Bewegungen von Riff-Fischen im Roten Meer mit hoher […]

Natur

Allianz für den Meeresschutz: GRD und Mission Förde e.V. vereinbaren Zusammenarbeit

28. August 2024

Der Schutz der Meere bildet das Fundament der jüngst gestarteten Kooperation zwischen Mission Förde e.V. und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD). Dieses große gemeinsame Ziel basiert auf zahlreichen inhaltlichen Überschneidungen wie dem Erhalt der marinen Artenvielfalt, der […]

Delius Klasing Meeresschildkröten
Natur

Bildband vom Verlag Delius Klasing: Magie der Meeresschildkröten

26. August 2024

Eindeutig bewirken bereits über einen langen Zeitraum erfolgende menschliche Eingriffe an ihren Niststränden, dass die Population aller 7 Arten der Meeresschildkröten als stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht eingestuft werden müssen. Für Taucher sind die Begegnungen mit Meeresschildkröten tatsächlich […]

ZMT Umweltforschung
Natur

Artenvielfalt im offenen Ozean – ein europäisches Monitoring-Projekt am ZMT

23. August 2024

Die biologische Vielfalt lässt sich im offenen Ozean aufgrund seiner unzugänglichen Weite nur schwer beobachten und bewerten. Eine neue Strategie verfolgt nun das europäische Forschungsprojekt „Monitoring the Open-Ocean Biodiversity with Fishers“ (MOOBYF) und setzt dafür auf die am Leibniz-Zentrum für […]

Natur

Ausstellungen im MEERESMUSEUM in Stralsund nach umfangreicher Modernisierung wiedereröffnet

25. Juli 2024

Im Eröffnungssommer sind entlang eines verkürzten Rundgangs im MEERESMUSEUM neue Ausstellungen und erste Aquarien in der Katharinenhalle zu sehen. Besucher zahlen zunächst nur die Hälfte des regulären Eintrittspreises. Gemeinsam mit der Bundesratspräsidentin und Ministerpräsidentin für Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und dem […]

Natur

GRD Geisternetzbergungen: Tauch-Workshops an neuem Standort und in höherer Frequenz

25. Juli 2024

Das nötige Fachwissen für Bergungsaktionen von Fischerei-Altlasten vermittelt die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) seit 2022 in einem zweitägigen Workshop. Künftig wird diese Tauchausbildung in Theorie und Praxis nicht mehr nur auf Rügen, sondern auch an einem zentraleren […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 36 »
Werbung
Dynamicnord

Folge uns bei Facebook

Shops und Tauchbasen

  • PLZ Bereich 0
  • PLZ Bereich 8
  • PLZ Bereich 9
  • Kanada / Neufundland
Werbung

Neueste Beiträge

  • VDST: Weltrekord und Comeback bei der Offenen Deutschen Meisterschaft im Finswimming
  • Sommerurlaub im BEECH Resort Plauer See
  • MiniGear bringt mit der Snoot Light MS-2000 eine neue Dimension der Unterwasserbeleuchtung auf den Markt
  • OceanCare: Meeresgesundheit auf dem Tiefpunkt vor entscheidendem UN-Gipfel in Nizza
  • Bewerbungen für den „ocean tribute“ Award 2026 gestartet

Archive

Cressi Premiumsite
  • Impressum und Datenschutzerklärung

copyright © 2025 unterwasserwelt.de

Cookie-Zustimmung verwalten
Damit Sie unsere Seite vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seite überhaupt funktioniert, andere Cookies sind nur ein komfortables Nutzungserlebnis, unsere Statistiken oder für besonders auf Sie abgestimmte Inhalte erforderlich. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, dass unsere Seite für Sie nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie in einige Cookies nicht einwilligen. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}