Website-Icon Das Tauchen Magazin

Privatsphäre für den Internetzugang: Kriminelle nutzen die Registrierung von SIM-Karten, um Passdaten von Reisenden zu stehlen

SIM-Karte

An vielen beliebten Reisezielen wird für den Kauf und die Registrierung einer neuen SIM-Karte die Vorlage eines Reisepasses oder Personalausweises verlangt. Weil viele Reisende einen schnellen und günstigen Internetzugang benötigen, kaufen sie häufig lokale SIM-Karten von unzuverlässigen oder nicht autorisierten Anbietern – und riskieren damit Betrug und gefährden ihre Privatsphäre und ihren Geldbeutel.

„Die Registrierung einer SIM-Karte ist eine gute Sache. Das hilft gegen kriminelle Aktivitäten, sorgt für mehr Sicherheit im Land und verhindert, dass Handys für illegale Zwecke missbraucht werden. Leider nutzen Kriminelle diese Pflicht, um Infos aus Reisepässen zu sammeln und damit Geld zu verdienen. Deshalbsollte man niemals blind dem erstbesten SIM-Kartenverkäufer am Flughafen oder Bahnhof vertrauen“, erklärt Vykintas Maknickas, CEO von Saily, einem Reise-eSIM-Unternehmen.

An einigen beliebten Reisezielen wie Thailand, Frankreich, Spanien, Italien, Kenia, Marokko, Mexiko, Kolumbien, Argentinien und Australien ist die Registrierung von neu gekauften SIM-Karten Pflicht. Wer an diese Orte reist, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der Kauf einer physischen SIM-Karte von einem unseriösen Verkäufer und das Herausgeben eines Ausweisdokuments betrügerische Aktivitäten nach sich ziehen kann.

Reisepässe und andere Ausweisdokumente enthalten hochsensible persönliche Informationen wie den vollständigen Namen, das Geburtsdatum, die Staatsangehörigkeit, die Reisepass- und die persönliche Identifikationsnummer. Betrüger können diese Informationen nutzen, um sich Zugang zu den Bankkonten ihrer Opfer zu verschaffen, Kredite zu beantragen, Verbrechen unter dem Namen des Passinhabers zu begehen oder einfach persönliche Daten an Dritte zu verkaufen. Diese Daten lassen sich auch für Identitätsdiebstahl, Phishing oder andere Arten von Betrug verwenden.

„Es gibt Verkäufer, die vorregistrierte SIM-Karten anbieten. Das klingt zwar nach einer guten und privatsphäregeschützten Option, aber leider sind diese SIM-Karten manchmal schon mit der Identität einer anderen Person verknüpft, was illegal ist. Auf diese Wiese könnte man unter Umständen sogar für Identitätsdiebstahl haftbar gemacht werden“, so Maknickas.

So vermeiden Sie Risiken im Zusammenhang mit der SIM-Registrierung

Um Risiken im Zusammenhang mit der Registrierung von SIM-Karten an einigen Top-Reisezielen zu minimieren, rät Maknickas zu folgenden Präventivmaßnahmen:

 

ÜBER SAILY
Saily bietet eine günstige und sichere Reise-eSIM, mit der Nutzer ihre Handy- und Internetverbindungen von überall auf der Welt verwalten können. Saily bietet einen 24/7-Sofort-Kundenservice, flexible Pakete und eine Abdeckung für mehr als 200 Reiseziele. Saily wurde von den NordVPN-Experten entwickelt – der fortschrittlichen App für Sicherheit und Privatsphäre.

 

SAILY
SAILY

Die mobile Version verlassen